Herausgeber: Workers Rights Consortium
Schlagwörter: Kambodscha, Mindestlohn, Asiatischer Grundlohn, Demonstrationen, Proteste
Kurzbeschreibung:
Am 2. und 3. Januar 2014 gingen die staatlichen Sicherheitskräfte in der Hauptstadt Phnom Penh gewaltsam gegen protestierende TextilarbeiterInnen vor, die eine Erhöhung des Mindestlohns für die Branche forderten. Durch wahllose Schüsse auf die Demonstrierenden tötete die Militärpolizei vier Menschen und verletzte mindestens 38 weitere ArbeiterInnen. Die Opfer stellten u. a. Produkte für Walmart, Nike, Adidas, Primemark, Russell und HanesBrands her. Im Dezember hatten zehntausende NäherInnen zu Streiks aufgerufen, als die Regierung eine Erhöhung des Mindestlohns bekannt gab, die weit hinter den Berechnungen einer Dreiparteien-Kommission zu einem gerechten Grundlohn zurück blieb. Monate nach der gewaltsamen Niederdrückung der Proteste verbietet der Staat immer noch öffentliche Versammlungen und hält weiterhin 21 Arbeiter gefangen.
Erscheinungsjahr: 2014
Umfang: 59 Seiten
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Erwachsene
Medien: Hintergrundmaterialien
Bezug: kostenfrei zum Download