Herausgeber_in: Greenpeace e.V., Hamburg
Autor_in: Santen, Manfred
Zu Grunde liegende Studie auf Englisch erschienen unter dem Titel „Leaving Traces“Kategorien:
Schlagwörter: Chemikalien, Fasern, Lieferkette, Schadstoffe, Sportkleidung, Umwelt, Unternehmensverantwortung
Kurzbeschreibung:
Mit dem neuen Produkttest untersuchte die Umweltschutzorganisation Greenpeace Outdoor-Ausrüstung auf schädliche per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC). PFC werden in vielen industriellen Verfahren und Konsumgütern eingesetzt. Die Outdoor-Industrie verwendet sie bei der Herstellung wasserdichter Membranen und wasser- sowie schmutzabweisender Beschichtung. Darunter auch umwelt- und gesundheitsschädliche Substanzen, die sich global ausbreiten und in der Leber von Eisbären genauso zu finden sind wie in Muttermilch und menschlichem Blut. Greenpeace untersuchte neben Outdoor-Bekleidung und –Schuhen erstmalig Camping- und Wanderausrüstung wie Rucksäcke, Zelte und Schlafsäcke. Von 40 getesteten Produkten enthielten lediglich vier keine PFC.
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 8 Seiten
Sprache: Deutsch; zu Grunde liegende Studie Englisch
Zielgruppe: Student_innen, Schüler_innen Sek I/II, Berufsschule, Erwachsene
Medien: Hintergrundinformationen
Bezug: kostenfrei zum Download bei Greenpeace.
Die zu Grunde liegende Studie.